Die bekanntesten Slogans aus der TV-Werbung
Ein guter Slogan ist für ein Unternehmen von enormer Bedeutung. Er vermittelt nicht nur eine Botschaft, sondern prägt das Image einer Firma oder eines Produkts. Gute Slogans brennen sich ins Gedächtnis, besonders, wenn man sie immer wieder hört oder liest. Einige haben es über die Jahre sogar geschafft, in den allgemeinen Sprachgebrauch überzugehen.
Wir haben für Sie eine Liste mit zehn eingängigsten Slogans aus der deutschen TV-Werbung zusammengestellt. Alle diese Werbespots mit den Kultslogans finden Sie in unserem Online Tool spotresearch.
1. „Dann geh doch zu Netto!“
In Nettos Werbespot spielen ein Junge und ein Mädchen mit ihrem Kaufmannsladen. Als das Mädchen die Einkaufsumme nennt, wird sie vom Jungen der Abzockerei beschuldigt, da Netto viel günstiger sei. Daraufhin brüllt das Mädchen aus voller Lunge: „Dann geh doch zu Netto!“, und bleibt für viele Fernsehzuschauer unvergessen.
Hier geht es zum Video2. „Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso“
Vermutlich jeder Deutsche weiß: „Haribo macht Kinder froh und Erwachsene ebenso“. Schließlich ist der Slogan einer der am längsten bestehenden in der deutschen Werbegeschichte. Den ersten Teil des Slogans für den Süßwarenhersteller HARIBO gibt es bereits seit 1935, der zweite folgte knapp 30 Jahre später. Einen Werbespot für Gummibären ohne diesen berühmten Satz können wir uns kaum vorstellen.
Hier geht es zum Video3. „Quadratisch. Praktisch. Gut.“
Wird etwas als „Quadratisch. Praktisch. Gut.“ bezeichnet, weiß so gut wie jeder, woher dieser Satz stammt. In den Siebzigern etablierte sich der Slogan, der seitdem in zahlreichen Werbespots des Schokoladenherstellers Ritter Sport erschien.
Hier geht es zum Video4. „Wohnst du noch oder lebst du schon?“
Der schwedische Möbelhausgigant Ikea setzt in seiner TV-Werbung auf einen lockeren Umgang mit dem Publikum, einen charmanten schwedischen Akzent und natürlich auf seinen Erfolgsslogan: „Wohnst du noch oder lebst du schon?“
Hier geht es zum Video5. „Red Bull verleiht Flügel“
„Red Bull verleiht Flügel“ lautet der Slogan aus der TV-Werbung des Energydrinks. 2014 wurde das Unternehmen deshalb in den USA verklagt. Der Bekanntheit hat dies jedoch keinen Abbruch getan.
Hier geht es zum Video6. „Ich bin doch nicht blöd!“
Der Elektronik-Gigant Media Markt verbreitete seit 1995 seinen Kultslogan: „Ich bin doch nicht blöd!“. Seit 2015 wird jedoch „Hauptsache ihr habt Spaß!“ in den Werbespots genutzt.
Hier geht es zum Video7. „Geiz ist geil“
Saturns bekanntester Slogan „Geiz ist geil“ spaltete 2002 die Gemüter. Er war jung, frech, entsprach dem damaligen Zeitgeist und ist bis heute unvergessen.
Hier geht es zum Video8. „Alles Müller, … oder was?“
Neben seiner Kultfigur „Der Kleine Hunger“ wurde 1991 der berühmte Slogan „Alles Müller, … oder was?“ für die TV-Werbung des Molkereikonzerns Müller etabliert.
Hier geht es zum Video9. „Du bist nicht du, wenn du hungrig bist“
Die Werbespots des beliebten Schokoriegels Snickers enthielten stets eingängige Slogans. Sätze wie „Wenn’s mal wieder länger dauert – schnapp‘ dir ‘n Snickers!“ oder „Du bist nicht du, wenn du hungrig bist“ haben sogar ihren Weg in die deutsche Alltagssprache gefunden.
Hier geht es zum Video10. „Merci, dass es dich gibt“
Stephan Oberhoff komponierte und schrieb 1993 den Song „Merci, dass es dich gibt“, der seitdem nicht mehr aus den Werbespots der gleichnamigen Schokolade wegzudenken ist.
Hier geht es zum Video